Aktuelles
04.09.2017
Am 2. September fanden im nordhessischen Korbach die hessischen Meisterschaften der Kinderleichtathletik statt. Zu Beginn starteten unter nassen Bedingungen Hessens 16 beste Teams in den Disziplinen Staffelwettbewerb 6x50 Meter Lauf, Stab-Weitsprung, Schlagwurf mit dem Nerv, Drehwurf mit dem Fahrradreifen und dem Stadioncross über 1500 Meter. Als fünftbeste der Region waren die „Seligenstadt Oldstars“ der LG Seligenstadt am Start.03.09.2017
Die „Crazy Leprechauns“ debütieren bei deutscher Mannschaftsmeisterschaft der Highland Games am 02.09.2017 in Rüsselsheim und erreichen eine gute Platzierung.01.09.2017
Am Internationalen Stabhochsprungmeeting in Beckum nahm die Deutsche Jugendmeisterin U 16 Sarah Vogel auf Einladung des Meeting-Direktors teil.300 Meter-HLV-Jahresbestleistung für Lukas Seibel - Fünf Kreismeisterschaften für Barbara Rickert
29.08.2017
Die LG Seligenstadt richtete am 27.8.im Stadion „An der Zellhäuser Straße“ die Kreismeisterschaften der Jugend U 16 bis Aktive der HLV-Kreise Offenbach/Hanau und Gelnhausen/Schlüchtern bestens aus. Es gab keinerlei Klagen über Organisation und Ablauf, die Sonne war auch angenehm. Der Zeitplan wurde nicht nur eingehalten, zum Schluss konnten Wettbewerbe noch vorgezogen werden.Einzel-Kreismeisterschaften Kreis Hanau-Offenbach U16-Aktive
28.08.2017
Sonntag, 27. August 2017, Sportzentrum Zellhäuser Straße, SeligenstadtEinzel-Kreismeisterschaften Kreis Hanau-Offenbach U16-Aktive
25.08.2017
Sonntag, 27. August 2017, Sportzentrum Zellhäuser Straße, Seligenstadt20.08.2017
Bei den Leichtathletik-Senioren-Europameisterschaften im dänischen Aarhus feierte Klaus Heuchemer von der LG Seligenstadt seinen bisher größten internationalen Erfolg mit dem Gewinn der Bronzemedaille über 400 Meter Hürden in der Altersklasse M 50.Sarah Vogel und Antonia Dellert Deutsche Meister
17.08.2017
Im Alter von 15 Jahren erstmals bei Deutschen Einzelmeisterschaften startberechtigt, erfüllten sich am 12. und 13.08.17 die meisten LG-Hoffnungen, insbesondere mit gleich zwei Deutschen Meisterschaften.01.08.2017
Einen überragenden Erfolg konnten die Athletinnen und Athleten der LG Seligenstadt bei den Süddeutschen Meisterschaften der U23 und U16 in Ingolstadt feiern! Neun der Leichtathleten reisten am 28./29.07.17 mit großen Hoffnungen nach Ingolstadt und kehrten mit großartigen Erfolgen und Leistungen wieder heim.21.07.2017
In Seligenstadt steht ein runder Geburtstag an, der auch diejenigen aufhorchen lassen wird, welche in irgendeiner Weise mit der Leichtathletikgemeinschaft Seligenstadt verbunden sind. Der Jubilar ist kein Geringerer als Paul Gast, in Seligenstadt geboren, dort aufgewachsen und als erfolgreicher Leichtathlet der TGS Seligenstadt, der er immer noch angehört, in die Sportgeschichte seiner Heimatstadt eingegangen. Paul Gast: wer denkt heute nicht automatisch auch an die LG Seligenstadt, wenn er seinen Namen liest oder hört!Paul Gast war 1965 Deutscher Vizejugendmeister
20.07.2017
Seine aktivste Zeit in der Leichtathletik waren die Jahre 1962 bis 1973 und seine Erfolge können sich auch heute noch sehen lassen.Samstag, 12. August 2017, Bait-ul-Hadi Moschee, Marie Curie Str.2, 63500 Seligenstadt
13.07.2017
Der Ahmadiyya Charity Walk ist mittlerweile vielen Seligenstädterinnen und Seligenstädtern ein fester Begriff und das hat einen guten Grund: Bereits zum dritten Mal organisiert die hiesige Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Stadt Seligenstadt und unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters der Stadt Seligenstadt Dr. Daniell Bastian diesen Sponsorenlauf für einen guten Zweck.Sonntag, 27. August 2017, Sportzentrum Zellhäuser Straße, Seligenstadt
09.07.2017
Meldeschluss ist Montag, der 21. August 201705.07.2017
Ganz großartig schlug sich die noch fünfzehnjährige Antonia Dellert bei den Süddeutschen Meisterschaften Jugend U 18 am 1.7.2017 in Wetzlar. Es war relativ kühl, aber es gab Windunterstützung.05.07.2017
Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften am 30.6. und 1.07.2017 in Zittau wurde Klaus Heuchemer von der LG Seligenstadt seiner Favoritenrolle über 400 Meter Hürden in der Altersklasse M 50 gerecht.05.07.2017
Bei den Deutschen Blockwettkämpfen W15 und M15 am 01. und 02.07.2017 in Lage gaben drei Leistungsträger der LG Seligenstadt ein hervorragendes Bild ab. Leider herrschten an beiden Tagen schlechte Bedingungen mit Wind, Kühle und teilweise Regen.Hessentitel Jugend U 18 und LG-Rekord U 18 durch Stabhochspringerin Barbara Rickert, Bronzemedaille durch Hochspringer Julian Lucas Martin
30.06.2017
Bei den Hessischen Meisterschaften der Jugend U 18 und Aktiven am 24. und 25.06.2017 in Gelnhausen vertraten sieben Leichtathleten der LG Seligenstadt ihre Heimatstadt wieder bestens mit zwei Titeln und einer Bronzemedaille. Fast alle Leistungsträger warteten mit neuen persönlichen oder Saison-Bestleistungen auf. Ein großes Kompliment auch an die Trainer!26.06.2017
Am 25.06.2017 gingen beim Regionalentscheid der KILA in Windecken unter den Augen der Trainer/Innen und mitgereisten Eltern zwei Mannschaften aus Seligenstadt an den Start.Zwei Hessenrekorde durch Sarah Vogel
20.06.2017
Bei den Hessischen Jugendmeisterschaften U16 und U20 in Neu-Isenburg, haben Leichtathleten der LG Seligenstadt wieder voll zugeschlagen und dem weithin bekannten Ruf der Einhardstadt als Talentschmiede wieder alle Ehre gemacht. Die Ausbeute von 4 Titeln, 5 Silber- und 2 Bronzemedaillen kann sich mehr als sehen lassen!Arne Hestermann steigert sich im Hochsprung – Arne Hanack siegt im Speerwerfen
19.06.2017
Beim 16. Stadionfest in Mörfelden, am 15.06.2017, waren einige Athleten der LG Seligenstadt bei herrlichem Sommerwetter am Start und nutzten die Gelegenheit zur Formüberprüfung bzw. zum Neuanfang.Auch im Kilt, dem Schottenrock, machen die Werfer der LG Seligenstadt eine gute Figur
19.06.2017
Der ASC Neu-Isenburg veranstaltete am 11.06.2017 die schottischen Hochlandspiele 2017. Diese Veranstaltung ist vergleichbar mit den bekannten Highland Games aus Schottland.Bromzemedaillen für Lukas Seibel, Valeri Quinto und Silber für Team bei Hessischen Blockmeisterschaften in Hofgeismar
12.06.2017
Bei den Hessischen Blockmeisterschaften in Hofgeismar präsentierten sich sieben Leichtathleten der LG Seligenstadt trotz der Hitze als exzellente Botschafter der Einhardstadt. Sie gewannen unter den Augen von Michael Vogel, Wolfgang Bernhardt und Boris Dörrhöfer zwei Titel und drei weitere Medaillen. Der Wettbewerb wurde unter 442 Sportler und Sportlerinnen aus 97 Vereinen ausgetragen09.06.2017
Am Pfingstmontag gingen beim Rodgau-Cup in Dudenhofen drei Mannschaften in der Kinderleichtathletik an den Start.Marcel Seitz und Robin Fischer mit Bestleistungen
06.06.2017
Am Pfingstsportfest des LAZ Bruchköbel nahmen ein Dutzend jugendliche Leichtathleten der LG Seligenstadt erfolgreich teil. Sie errangen bei Sonnenschein, bestens betreut durch Lisa Weidelt und Wolfgang Bernhardt, sechs Siege und fünf zweite Plätze.Im Ziel 64 Teams bei guter Organisation der LG Seligenstadt
31.05.2017
Am Mittwoch, den 31. Mai 2017, pünktlich um 18:30 Uhr und bei idealem „Läuferwetter“, schickte Dr. med. Heimo Weih, Chefarzt des Namenssponsors, der Asklepios-Klinik in Seligenstadt, die über 400 Läufer und Läuferinnen auf die Wendestrecke Richtung Hainstadt, OT Klein-Krotzenburg. 71 Teams hatten sich angemeldet. Der letzte Läufer kam um 20.45 Uhr ins Ziel. Schon um 21.20 Uhr konnte dank der problemlosen und schnellen Auswertung des erstmals beauftragten Dienstleister R.S. T, Run Sports Timing, die Siegerehrung durchgeführt werden.12 Titel bei Regioneinzelmeisterschaften
31.05.2017
Die Meisterschaften der Region Rhein-Main am 20.05.2017 in Gelnhausen fanden bei Sonnenschein statt. 531 Sportler aus 77 Vereinen waren am Start. Es wurde hervorragender Sport geboten. Die Zeiten litten zumeist unter stärkerem Gegenwind. Die LG Seligenstadt trat mit 19 Athleten an und errang 12 Titel, womit sie unter den Augen der meisten Trainer die schon überragende Ausbeute des Vorjahres mit 11 Titeln nochmals übertraf. Die LG stellte als ein Höhepunkt der Veranstaltung die neue Hessische Rekordhalterin im Stabhochsprung der Jugend U 16 / W 15. Titel errangen Sarah Vogel (drei), Helena Brich, Constantin Derzbach und Julian Lucas Martin, je zwei, je einen Antonia Dellert, Barbara Rickert und Lukas Seibel. In der Jugendklasse U 16 drückte die LG der Veranstaltung ihren Stempel auf.KILA – Mannschaften 1., 2. und 3. in Windecken
30.05.2017
Bei sommerlichen und optimalen Bedingungen nahmen die Seligenstädter KILA (Kinderleichtathletik) Teams am Sonntag, den 21.05.2017, beim TV Windecken teil. Der TV Windecken richtete die Kreisbestenkämpfe wiederholt aus und die Veranstaltung war wie immer bestens organisiert.28.05.2017
Mit gleich 9 Titeln im Gepäck kehrten Leichtathleten der LG Seligenstadt bei optimalen Wetterbedingungen sehr erfolgreich von den Hessischen Senioreneinzelnmeisterschaften in Geisenheim am 20. und 21.5.2017 zurück.6 Qualifikationen Deutsche Meisterschaften, 4 LG-Rekorde
24.05.2017
Großartig präsentierten sich junge Leichtathleten der LG Seligenstadt am 20.05.2017 bei den Blockmeisterschaften der Region Rhein-Main in Sulzbach. Ein Fünfkampf variiert in jeweils zwei Disziplinen je nach Schwerpunkt Sprint/Sprung, Lauf oder Wurf. Sprint, Hürdensprint und Weitsprung müssen von allen Athleten absolviert werden.
Die Einhardstädter bestachen durch drei Titel, gute Platzierungen, vier LG- Rekorde und sechs Qualifikationsleistungen für Deutsche Meisterschaften.24.05.2017
Nun möchten Sie möglicherweise wissen, wie Sie die LG Seligenstadt ab sofort persönlich unterstützen können. Da haben wir eine unkomplizierte Lösung für Sie:16.05.2017
Großartige Leistungen vollbrachten Talente der LG Seligenstadt bei der gut besuchten „Nationalen Bahneröffnung“ in Wetzlar am 13.05.2017. Trotz der schlechten Wettervorhersage gab es zur Freude der 12 Athleten, des Trainers Michael Vogel und des LG-Anhangs nur einmal einen kurzen Regenschauer, sonst auf der ganzen Linie Sonnenschein. Nur zum Schluss kam etwas Kühle auf. Mit vier Qualifikationsleistungen für Deutsche, zwei für Süddeutsche Meisterschaften, vielen Bestleistungen und sechs Siegen gaben die Einhardstädter wieder eine hervorragende Visitenkarte ab.Erster und Zweiter beim Auftakt der KILA-Liga
14.05.2017
Am 07.05.2017 fand der der Auftakt der Kinderleichtathletik-Liga in Seligenstadt statt. Bei kühlen und auch teilweise nassen Bedingungen gingen die jüngsten Athleten der LG Seligenstadt mit Elan und voller Eifer an den Start.12.05.2017
Die LG (Leichtathletikgemeinschaft) Seligenstadt ist ein Zusammenschluss von Leichtathleten aus 4 Stammvereinen der Region: der TGS Seligenstadt, der Sportfreunde Seligenstadt, der TGZ Zellhausen sowie der TuS 1880 Froschhausen. In der Vergangenheit verfügte die LG Seligenstadt über kein eigenes Logo. Dies hat sich nun geändert, um die Identifikation mit der Leichtathletik und den allgemeinen Wiedererkennungswert zu erhöhen.11.05.2017
Bei den 49. Bahneröffnungskämpfen des SV Weiskirchen, verbunden mit Region-und Kreismeisterschaften im Seligenstädter Stadion, beteiligten sich 231 Athleten aus 32 Vereinen, ohne Berücksichtigung der Kinderleichtathletik. Am Samstag, 6.5.gab es Sonnenschein, am Sonntag, dem 7.5., litten die Sportler mit Anhang unter Kühle und häufig Nieselregen, was auf die Stimmung drückte.Sieben Medaillen bei Kreisblockmeisterschaften
11.05.2017
Mit den Kreisblockmeisterschaften in Obertshausen am 29.4. starteten bei teils sonnigem Wetter acht Talente der LG Seligenstadt in die Freiluftsaison. Sie errangen vier Gold- und drei Silbermedaillen. Drei von ihnen haben sich auch die Teilnahme an den Hessischen Blockmeisterschaften in Hofgeismar, vom 10.-11. Juni, erkämpft.09.05.2017
Beim 1. Werfertag in Niederselters war Katharina Hoja in der Klasse W 15 im Diskuswerfen nach einer guten Serie mit 23,38 Meter nicht zu bezwingen. Im Kugelstoßen bedeuteten 9,92 Meter den zweiten Platz. Ebenso nur von einer Sportlerin bezwungen mit Jahresbestleistung von 33,52 Meter im Hammerwerfen.15.04.2017
Am 6. und 7. Mai 2017 finden im Stadion „An der Zellhäuser Straße“ zum 49. Mal die Bahneröffnungswettkämpfe des SV Weiskirchen statt. Die LG Seligenstadt unterstützt diese Veranstaltung mit Kampfrichtern. Der Schwerpunkt der Eröffnungswettkämpfe ist der Mehrkampf. Daneben finden auch Laufwettbewerbe über 3000 und 5000 Meter statt.LG wartet seit acht Jahren auf Stadionausbau / Tribüne, Kraftraum und Gebäude fehlen
14.04.2017
Einen ungewöhnlichen Staffellauf absolvieren derzeit die Verantwortlichen der LG Seligenstadt. In Schreiben an/Gesprächen mit sämtlichen Parlamentsfraktionen heben Vorsitzender Paul Gast und sein Marketing-Experte Ralf Dellert nicht nur den hervorragenden Ruf als Leichtathletik-Talentschmiede hervor, sie betonen zudem: „Wir sind gute Botschafter für Seligenstadt“. Passt schlecht zum unvollendeten Stadion: Dessen zweiter Bauabschnitt lässt seit acht Jahren auf sich warten.11.04.2017
Alle guten Dinge sind drei, denn bereits zum dritten Mal zog es die LG Seligenstadt zur Vorbereitung auf die anstehenden Wettkämpfe im Freien in die Steiermark nach Österreich. Diesmal hatten die 34 teilnehmenden Athleten und Athletinnen nicht nur gute Trainingsbedingungen vor Ort, sondern auch Glück mit dem Wetter, sodass alle geplanten Einheiten verletzungsfrei durchgeführt werden konnten.Vier junge Leichtathleten der LG Seligenstadt dominiern in Hessen und wollen weiter nach vorn
04.04.2017
Die Hallensaison verlief äußerst erfolgreich für den Leichtathletik-Nachwuchs der LG Seligenstadt. Für die nun kommende Freiluftsaison haben sich Antonia Dellert, Sarah Vogel, Constantin Derzbach und Lukas Seibel, allesamt im Alter von erst 14 Jahren bereits U16-Hessenmeister in ihren Disziplinen viel vorgenommen.Samstag, 20. Mai 2017, Asklepios Klinik Seligenstadt, Dudenhöfer Straße 9
03.04.2017
Am 20.05.2017 findet zum 13. Mal der Seligenstädter Herz-Kreis-Lauf statt. Um Punkt 14:00 Uhr gibt der Bürgermeister von Seligenstadt, Herr Dr. Daniell Bastian den Startschuss. Joggen, Walken oder einfach nur Spazieren, alles ist auf diesen 5 km erlaubt. Neben einem leckeren Erfrischungsgetränk erhält jede Teilnehmerin und jeder Teilnhemer eine Urkunde. Die Anmeldung erfolgt unkompliziert vor Ort.02.04.2017
Eine gutbesuchte Hauptversammlung des Vereins zur „Förderung der Leichtathletik, Freunde der LG Seligenstadt e. V.“ fand am Montag, den 27.März 2017, im Tennisheim der Sportfreunde statt. Gleich drei ehemalige Vorsitzende mit Dr. Werner Wildner, Wolfgang Walter und Gerhard Klein und der zweite Vorsitzende bei der Gründung 1990, Ludwig Bungert, wirkten mit und freuten sich über Gespräche und den Austausch von Erinnerungen, welche auch nach dem offiziellen Teil fortgesetzt wurden.2. Bauabschnitt des Stadions „An der Zellhäuser Straße“
20.03.2017
Die LG Seligenstadt sieht dringenden Handlungsbedarf bzgl. der Umsetzung des 2. Bauabschnittes des
Stadions „An der Zellhäuser Straße“. Hierzu ist es nötig, gemeinsam durch Eigenleistungen und
Unterstützung der öffentlichen Hand die Durchführung dieses Projektes zeitnah zu realisieren.Zwei Seniorentitel
15.03.2017
Bei den Kreis-Waldlaufmeisterschaften in Offenbach, die gleichzeitig mit unserer Schulolympiade am 5.3.2017 stattfanden, starteten zwei Seniorensportler und ein junges Talent der LG Seligenstadt.09.03.2017
Bei den Deutschen Senioren Hallenmeisterschaften in Erfurt repräsentierte Klaus Heuchemer wieder die LG Seligstadt und seine Heimatstadt bestens.06.03.2017
Am Sonntag, dem 5.3.2017 fand wieder in der Großturnhalle der Einhardschule die 18. Schulolympiade der LG Seligenstadt, erstmals verbunden mit dem Namen EVO, gleichzeitig die 10. Seligenstädter Hallenstadtmeisterschaft, statt. Wiederum ein großartiges Fest der Kinderleichtathletik an der Kapazitätsgrenze. Passende Organisation, zeitplangerechte Abwicklung mit genügend Kampfrichtern, Helfern und einem sachkundiger Moderator, zügige Siegerehrung mit Urkunden an alle Teilnehmer unmittelbar nach den Staffeln mit Überreichung von Präsenten (Gesundheitszentrum Löhr, EVO) und Pokalen: Dies wurde allgemein festgestellt.23.02.2017
Bei den Meisterschaften der Kreise Offenbach/Hanau und Gelnhausen/Schlüchtern mit gemeinsamer Wertung, am 19.2.2017 in der August-Schärttner-Halle in Hanau, vertraten 22 Leichtathleten die LG Seligenstadt wieder bestens.23.02.2017
Bei den Leichtathletikhallenkreismeisterschaften der Klassen U14 und U12, ausgetragen in der August-Schärttner-Halle in Hanau, konnten sich 18 Talente der LG Seligenstadt unter den 158 Teilnehmern aus 18 angetretenen Vereinen mit gesamt 21 Medaillen sehr gut behaupten.21.02.2017
Bei den Kreishallenmeisterschaften am 18.2.2017 in Hanau wurden in der Kategorie weibliche Jugend U 16 zwei TOP-Athletinnen des Jahrganges 2002 von der LG Seligenstadt ausgezeichnet.