Aktuelles
17.01.2019
Sehr erfolgreich gestaltete sich der Start von drei Leichtathleten der LG Seligenstadt bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften in der August-Schärttner-Halle in Hanau am 12.01.2019. Sie gewannen drei Titel und zwei Vizemeisterschaften.06.01.2019
Neben acht in der DLV- und gesamt 26 Leichtathleten in der HLV-Bestenliste sind darüber hinaus sieben weitere Leistungssportler in der Bestenliste der Region Rhein Main, die acht Kreise umfasst, aufgeführt: Sascha König (Männer, Kugelstoßen), Olha Gaziano (Frauen, Marathon), Marcel Seitz (U 20, Speerwerfen), Daniel Heckwolf (U 16, Sprintstaffel), Joel Fischer (M 15, Kugel, Diskus) , Sam Krause (M 12, Block Lauf), Julian Menzel (M 12, Diskus, Speer).02.01.2019
Glänzend präsentierten sich wieder Leichtathleten der LG Seligenstadt in der Hessischen Seniorenbestenliste.02.01.2019
Die Leichtathleten der LG Seligenstadt haben wieder bemerkenswerte Spuren in Bestenlisten des Deutschen Leichtathletik-Verbandes hinterlassen, wie immer schon seit Jahren. Acht Leichtathleten, sieben Jugendliche und in der Aktivenklasse eine Ultra-Langstrecklerin sind mit gesamt 17 Nennungen bestens vertreten.17.12.2018
Den ersten Hallenstart der Wintersaison absolvierten am 9.12. Leichtathleten der LG Seligenstadt: Sprinter Constantin Derzbach in Ludwigshafen, drei junge Leichathleten überzeugten beim ebenfalls stark besuchten Nikolaussportfest der TG Hanau in der August-Schärrtner-Halle in Hanau und zwei Talente in Stadtallendorf am 15.12.22.11.2018
Bei der diesjährigen Hessen-Gala im Frankfurter Sportpalast waren auch Sarah Vogel und Antonia Dellert eingeladen. Beide waren nicht zum ersten Mal dabei: In 2017 wurden sie für die Deutsche Jugendmeisterschaft W15 geehrt und diesmal erhielten die Spitzenathletinnen der LG Seligenstadt Auszeichnungen für ihre internationalen Berufungen.06.11.2018
Am Samstag den 03. November 2018 traten in Neu-Isenburg drei Athleten der LG Seligenstadt bei den offenen Kreis-Meisterschaften im Hammerwurf an. Dabei war es für sie gar nicht einfach, auf Betriebstemperatur zu kommen, da es an diesem Tag nur 10°C waren und ein eisiger Wind über den Hammerwurfplatz fegte. Alle drei Athleten konnten dennoch Ihre Leistungen an diesem Tag abrufen und brillierten im Ring.Funktionsräume im Stadion werden gebaut
29.10.2018
Ein volles Haus gab es beim Saisonabschlussabend der LG Seligenstadt am 26.10. im Kolleg der TGS. Eingestimmt durch eine von Ralf Dellert, zweiter Vorsitzender des LG-Fördervereins, fein zusammengestellte, mehrfach gezeigte Bildergalerie war die Stimmung prächtig und der Abend für die „Leichtathletik-Familie“ ein Erlebnis.28.10.2018
Am 13. und 14.10.2018 fand die jähriche Herbsttagung der Süddeutschen Leichtathletik- Landesverbände in Seligenstadt statt. Die LG Seligenstadt hatte für die dieses Jahr zuständigen Hessen die Vorbereitung übernommen.28.10.2018
Bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften am 29.9. in Nieder-Selters hat in den Wurfdisziplinen der M 30 Thomas Hufnagel von der LG Seligenstadt wieder kräftig zugeschlagen. Wie im Vorjahr sicherte er sich zwei Meisterschaften und eine Vizemeisterschaft; auch wenn er zum Saisonabschluss seine persönlichen Bestleistungen nicht ganz erreichte.15.10.2018
Die aktuellen Trainingszeiten für das Winterhalbjahr sind online!14.10.2018
Seit 2000 findet der Kreisschülervergleichskampf der 10 – 15 jährigen Leichtathleten in Bruchköbel als Länderkampfwertung in drei Altersklassen statt. Traditionell ist es das letzte Sportfest der Freiluftsaison.14.10.2018
Die Seniorenmehrkampfmeisterschaften der Süddeutschen Landesverbände und von Hessen fanden am 20.9. bei guten Witterungsbedingungen statt. Dr. Armin Tischbierek von der LG Seligenstadt schlug sich prächtig. Im Fünfkampf sicherte er sich den Hessenmeisterwimpel mit 2822 Punkten. In der Süddeutschen Meisterschaft war nur Jürgen Prechtel von der LG Rhein-Wied vorne mit einem Vorsprung von lediglich 16 Punkten, die er sich in Laufdisziplinen erkämpfte.07.10.2018
Bei den offenen 37. Rodgauer Stadtmeisterschaften und den Kreisseniorenmeisterschaften am 15.9. im Maingau-Stadion in Jügesheim waren 19 Leichtathleten der LG Seligenstadt mit 21 Siegen einschl. drei Kreismeisterschaften gute Botschafter der Einhardstadt und glänzten nicht nur durch ihre Siege, sondern auch durch gute Leistungen.16.09.2018
Die Seniorenweltmeisterschaften, die vom 04.09. - 16.09.2018 in Malaga stattfanden, waren mit 6500 Teilnehmern ein riesiges Event. Mit dabei auch Klaus Heuchemer von der LG Seligenstadt, der die Einhardstadt wieder bestens vertrat.16.09.2018
Beim Werfertag in Elz haben drei Seniorensportler der LG Seligenstadt und ein junges Werfertalent die Einhardstadt am 19.08.2018 gut vertreten.07.09.2018
Die für Juni vergesehenen Hessischen Blockmeisterschaften waren auf den 1.9.2018 nach Groß-Gerau verlegt worden und kollidierten damit mit unseren zwei Sportfesten im Stadion. Daher gingen nur drei dreizehnjährige Talente der LG Seligenstadt an den Start.07.09.2018
Am 01.09.2018 öffneten sich die Tore am schönen Mainufer in Rüsselsheim zum elften Mal für eine nicht alltägliche Veranstaltung, die sogenannten Mainland Games, eine Abwandlung der schottischen Highland Games. Dieses Jahr war das Team der „Crazy Leprechauns“ (auf Deutsch verrückte Kobolde) aus Seligenstadt wie letztes Jahr wieder aktiv bei den Mannschaftswettkämpfen dabei.06.09.2018
Am Sonntag, dem 2.9.2018, setzte sich das Fest der Leichtathletik im Seligenstädter Stadion fort. Die LG Seligenstadt richtete die Einzelmeisterschaften ab Jugend U 16 der Kreise Offenbach / Hanau und Gelnhausen / Schlüchtern bei gemeinsamer Wertung aus.05.09.2018
Lob vom Sportkreis gab es für die LG Seligenstadt als Ausrichter der Hessischen Meisterschaften der Kinderleichtathletik am 01.09.2018.LG- Team „Einhard und Emmas Erben“ auf Platz 12
05.09.2018
Seligenstadt erlebte am Samstag, den 1. September, eine hervorragende Hessenmeisterschaft der Kinderleichtathletik (Kila), welche die LG Seligenstadt ausrichtete. Die Tribüne war gut gefüllt. Das Wetter, die Stimmung, die Einstellung der Sportler und Betreuer, bis hin zur Organisation mit vielen, auch jungen, Helfern: Alles passte.05.09.2018
Nach einer längeren, verletzungsbedingten Wettkampfpause konnte Dr. Armin Tischbierek von der LG Seligenstadt wieder erfolgreich an seine alte form anknüpfen. Bei den Südhessischen Senioreneinzelmeisterschaften am 19.08.2018 in Erbach im Odenwald gelang dem Zellhäuser Leichtathlet in der Klasse M 55 der weiteste Satz im Weitsprung mit 4,88 Meter. Im Diskuswerfen lag mit 33,68 Meter nur ein Konkurrent vor ihm.Kreis-Einzel-Meisterschaften 2018 U16 bis Aktive
30.08.2018
Sonntag, 02.09.2018, Städtisches Stadion, An der Zellhäuser Straße, SeligenstadtKinderleichtathletik-Teamwettbewerb U12 Hessen-Finale
28.08.2018
Samstag, 01.09.2018, Städtisches Stadion, An der Zellhäuser Straße, Seligenstadt26 Medaillen bei Kreiseinzelmeisterschaften in Offenbach
26.08.2018
Am vergangenen Sonntag nutzten 19 Athleten der LG Seligenstadt (bei insgesamt 157 Teilnehmern) die Kreiseinzelmeisterschaften U 12 und U 14 am 26.8. in Offenbach als letzten Test für diverse Hessische Meisterschaften.Samstag, 25.08.2018 um 15:30 Uhr, Moschee Bait-ul-Hadi, Marie Curie Str. 2 63500 Seligenstadt
17.08.2018
Der Veranstalter Majlis Ansarullah lädt, unter der Schirmherrschaft von Dr. Daniell Bastian, Bürgermeister der Stadt Seligenstadt, zum jährlichen Charity Walk in Seligenstadt ein. Es werden Laufstrecken über 1km und 5km angeboten. Der Gesamterlös geht an: Spielgerät für Spielplatz am Steinweg, Humanity First Deutschland e.V.15.08.2018
Am letzten Ferienwochenende (15.8.) fanden die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Wurfmehrkampf und den Langstaffeln im thüringischen Zella-Melis statt. Die Farben der LG Seligenstadt vertraten in der Altersklasse W40 Anja Reising und in der Altersklasse M40 Sascha König.14.08.2018
Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock am 28./29.7. erfüllten sich die Hoffnungen von zwei Leistungsträgern der LG Seligenstadt nicht.03.08.2018
Trotz der Sommerferien und der großen Hitze nahmen einige Athleten der LG Seligenstadt an verschiedenen Sportfesten teil.Sarahs Weg zur Jugendeuropameisterschaft in Györ
11.07.2018
Presseberichte zur Junioren EM (5. bis 8. Juli 2018) in Györ (Ungarn)Vierte bei Jugendeuropameisterschaft U 18
11.07.2018
Bei den Jugendeuropameisterschaften U 18, die vom 5. bis 8. Juli 2018 in Györ (Ungarn) stattfanden, feierte die sechzehnjährige Sarah Vogel von der LG Seligenstadt den bisher größten Erfolg ihrer Laufbahn. Sie überwand im Stabhochsprung im dritten Versuch erstmals die 4 Meter und belegt damit einen hervorragenden vierten Platz, höhengleich mit der Bronzemedaillengewinnerin aus Weißrussland, die weniger Fehlversuche aufwies. Nach 3,60, 3,80 und 3,90 im zweiten Versuch, folgte 4,00 Meter im letzten Versuch, ein weiterer Nachweis ihrer Nervenstärke. 4,10 Meter, die Bronze bedeutet hätten, waren diesmal noch zu hoch. Es gewann die Favoritin, die Potsdamerin Leni Wildgrube mit 4,26 Meter vor der Französin Emma Brentel mit 4,16 Meter.03.07.2018
Wer mit Sarah mitfiebern möchte, sollte am Donnerstag, den 5.07.18 um 19:05 Uhr Eurosport 2 einschalten (Qualifikation) und später am Abend läuft die Wiederholung auf Eurosport. Das Finale findet am Samstag um 17.05 Uhr statt, zu sehen auf Eurosport.Bronze für Anja Reising und Sascha König
03.07.2018
Großartig schlugen sich drei Leichtathleten der LG Seligenstadt bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Mönchengladbach bei besten Witterungsbedingungen.01.07.2018
Bei den Süddeutschen Meisterschaften der Jugend U 18 und der Aktiven in Erding bei München am 23. und 24.7. präsentierten sich die Leistungsträger der LG Seligenstadt in guter Form, auch wenn nicht bei allen Athleten/innen die Hoffnungen erfüllt wurden.Jannis Lahrem Vizehessenmeister im Speerwerfen M 14
20.06.2018
Bei den Hessischen Jugendeinzelmeisterschaften U 20 und U 16 am 16./17.6. in Darmstadt vertraten 15 junge Leichtathleten der LG Seligenstadt die Einhardstadt wieder bestens.18.06.2018
Bei der Internationalen U 18-Gala in Schweinfurt traf sich die bundesdeutsche Elite am 16.6. bei besten Bedingungen. Dort wurden für die Europameisterschaften U 18 in Györ / Ungarn (5.-8.7.) zwei Startplätze pro Disziplin vergeben.17.06.2018
In Langenselbold konnten die Kinderleichtathleten der LG Seligenstadt drei Podestplätze in den Altersklassen U8, U10 sowie in der U12 verbuchen.4 Vizehessenmeisterschaften: Constantin Derzbach mit LG-Rekord, Arne Hanack, Tobias Heblik und Barbara Rickert
17.06.2018
Bei den Hessischen Jugendmeisterschaften U 18 und Aktiven am 9. und 10.6. setzten sich ein Dutzend Leistungsträger der LG Seligenstadt mit einem Titel, vier Vizemeisterschaften, einem Bronzeplatz und weiteren guten Platzierungen sowie zwei LG-Rekorden bestens in Szene. Allerdings gab es auch nachdenkliche Mienen.11.06.2018
Nachdem die LG Seligenstadt in 2015 den Hauptpreis als HLV-Nachwuchsverein 2014 erhalten hatte, bewarb sie sich erneut für die hessenweite Anerkennung ihrer Nachwuchsarbeit, diesmal zum HLV- Nachwuchsverein 2017.Im Ziel 75 Teams bei guter Organisation der LG Seligenstadt
11.06.2018
Am Mittwoch, den 06. Juni 2018, pünktlich um 18:30 Uhr und bei idealem „Läuferwetter“, schickte Moritz May, Geschäftsführer des Namenssponsors, der Asklepios-Klinik in Seligenstadt, die über 400 Läufer und Läuferinnen auf die Wendestrecke Richtung Hainstadt, OT Klein-Krotzenburg. 80 Teams hatten sich angemeldet, 75 kamen in die Wertung. Der letzte Läufer kam um 20.45 Uhr ins Ziel.für die Mannschaften der Seligenstädter Kinderleichtathleten in Windecken
11.06.2018
Am Sonntag, 27.05.2018, fanden die Kreisbestenkämpfe der Kinderleichtathletik in Windecken bei Sonnenschein statt. Hierbei gingen in den Altersklassen U8, U10 und U12 insgesamt 5 Mannschaften der LG Seligenstadt an den Start.Katharina Hojas Hammer flog erstmals über 40 Meter
11.06.2018
Zwei Leistungsträger der LG Seligenstadt setzten sich bestens in Szene:Fehler in der Ergebnisliste - Wir möchten uns ausdrücklich für die Panne entschuldigen!
07.06.2018
Liebe Teilnehmer der 39. Seligenstädter Asklepios- Marathonstaffel, aufgrund von schwerwiegenden Zuordnungsfehlern sind gravierende Mängel in der Ergebnisliste aufgetreten. Da diese "auf die Schnelle" nicht gefunden und beseitigt werden konnten, mussten wir schweren Herzens entscheiden, keine Siegerehrung durchzuführen.Auf dem Weg zu U 18-Europameisterschaften in Ungarn?
02.06.2018
Der Deutsche Leichtathletikverband (DLV) hat gestern die Bestelliste der Jugend U 18 veröffentlicht. Die beiden für die LG Seligenstadt startenden Deutschen Jugendmeisterinnen U 16 des Vorjahrs sind glänzend platziert, obgleich sie noch dem jüngeren Jahrgang 2002 angehören. Antonia Dellert führt die 100 Meter Rangliste mit 11,83 Sekunden an, Sarah Vogel steht im Stabhochsprung mit 3,80 Meter an zweiter Position.Sarah Vogel, Arne Hanack und Tobias Heblik Regionmeister
02.06.2018
Bei den Regionalen Einzelmeisterschaften der HLV-Region Rhein-Main in Sulzbach am 26. und 27.5. präsentierten sich die Leichtathleten der LG Seligenstadt in guter Form. Mit 3 Titeln, 6 zweiten Plätzen, 2 dritten Plätzen und einigen sehr guten Leistungssteigerungen dokumentierten Sie ihre Leistungstärke.27.05.2018
Bei besten Bedingungen fanden am 19.5. im Stadion von Bad Homburg die Regionmeisterschaften im Stabhochsprung statt. Unsere beiden „Stabis“, betreut durch Nastia Steinbeck und Michael Vogel, errangen die Titel: Sarah Vogel mit 3,70 Meter in der U 18, Barbara Rickert mit 3,40 Meter in der U 20.21.05.2018
Bei den Blockmeisterschaften der Region Rhein-Main, am 19.5. in Bad Homburg, die gleichzeitig auch als Kreismeisterschaften Offenbach/Hanau gewertet wurden, präsentierten sich Mehrkämpfer der LG Seligenstadt bestens.Antonia Dellert erreicht mit DLV-Staffel WM-Qualifikation
21.05.2018
Zwei Aushängeschilder der LG Seligenstadt waren am 12.5. auf Anordnung von HLV und DLV für Kaderwettkämpfe in Herborn und Pliezhausen im Einsatz. Gute Organisation, hohe Motivation und Sonnenschein standen auf der Habenseite.14.05.2018
Beim 27. Stadionfest der LG Mörfelden-Walldorf im dortigen Waldstadion starteten am 10.05.2018 ein Dutzend junge Leichtathleten der LG Seligenstadt, die mit vier Siegen und guten Platzierungen Seligenstadt bestens vertraten. Die herausragende Leistung bot Sarah Vogel im Stabhochsprung als Siegerin der Jugend U 18 mit 3,80 Meter. Zwei Tage nach ihrem 16. Geburtstag machte sie sich nachträglich damit ihr schönstes Geburtstagsgeschenk. Sie erreichte die DLV-Norm für die EM-U 18-Teilnahme in Ungarn.12.05.2018
Die 50. Jubiläumsbahneröffnung des SV Weiskirchen, verbunden mit Region- Rhein-Main und Kreismehrkampfmeisterschaften Offenbach/Hanau fanden am 05. und 06.Mai bei Sonnenschein mit Unterstützung von LG –Aktivisten im Seligenstädter Stadion statt. Es wurde guter Sport geboten. Der Zeitplan wurde eingehalten. Die LG bot 21 Sportler auf, die eine Region- (ab U 18), sieben Kreismeisterschaften und einen Sieg für sich verbuchen konnten.