Aktuelles
10.09.2020
Beim Sommersportfest der MTG Mannheim am 29.8.vertraten zwei Athletinnen die Farben der LG Seligenstadt.Medaillen für Lea Henning und Constantin Derzbach
31.08.2020
Unter großen, coronabedingten Auflagen fanden am 22./23.8. 2020 die Hessischen Meisterschaften der Jugend U20 und U18 in Gelnhausen statt. Die LG Seligenstadt war mit 9 Athleten/innen vertreten. Es wurden zwei Medaillen und 9 weitere Endkampfplätze errungen. Vor allem die Sprinter/innen und wussten mit guten Leistungen und Platzierungen zu überzeugen.23.08.2020
Die LG Seligenstadt hat sich wieder beim Hessischen Leichtathletik-Verband zur Kür des Nachwuchsverein des Jahres 2019 beworben und gewonnen! „Mit großer Freude“ teilte der HLV mit , dass „die LG unter allen Bewerbungen den ersten Platz erzielt hat, welcher mit einem Preisgeld von 1.000 Euro verbunden ist.“23.08.2020
Trotz der erschwerten Startmöglichkeiten, mitmachen durften wegen Corona nur 100 Teilnehmer*innen, waren 4 Athletinnen der LG Seligenstadt am 15.8. beim Sommersportfest der MTG Mannheim am Start.28.07.2020
Beim sehr organisierten Sportfest des LuT Aschaffenburg am 18.7.2020 war auch ein kleines Team der LG Seligenstadt am Start. Bei herrlichem Wetter gab es trotz der Corona bedingten Beeinträchtigungen sehr gute Ergebnisse.21.07.2020
Beim in Corona-Zeiten gut organisierten Stadionsportfest in Mörfelden konnten bei Teilnehmerbeschränkung am 11.7. vier Leichtathletinnen der LG Seligenstadt starten. Bei Sonnenschein und ohne störenden böigen Wind gab es feine Leistungen.20.07.2020
Die knapp 20 Teilnehmer, 16 davon Kaderathleten des HLV, beim Stabhochsprung-Sportfest der TSG Wehrheim am 4. Juli waren eigentlich rundum zufrieden. Bei sommerlichen Temperaturen machte lediglich der teilweise recht böige Wind den Stabartisten bei so manchen Versuch arg zu schaffen. Manchmal blies es so stark, dass die Latte von der Auflage geweht wurde.03.06.2020
Sport ist nun wieder im Vereinsbetrieb möglich, die Leichtathleten der LG Seligenstadt können ihre Freiluftsaison nun verspätet beginnen. Wettkampfathleten können ab sofort in Kleingruppen wieder ihr Training aufnehmen.INTERVIEW Seligenstädter Stabhochspringerin Sarah Vogel zwischen Abitur und WM-Traum
01.06.2020
Ungewissheit bestimmt den Alltag vieler Menschen. Auch Sarah Vogel, Stabhochspringerin der LG Seligenstadt, kennt sich damit aus. Die 17-Jährige hat gerade ihre Abiturprüfung abgelegt. Hinter der stand ebenso ein Fragezeichen wie hinter der U20-WM in Kenia, für die sich Vogel qualifizieren möchte, die nun aber verschoben
wurde.Sport- und Bewegungstipps für die ganze Familie
06.05.2020
Ein kleiner Anfang für mehr Bewegung und Sport zu Hause! Diese Sammlung an Links und Videos sind Vorschläge für Bewegung und Sport mit der Familie. Sie enthalten Übungsvideos, Praxistipps sowie Anleitungen um Trainingsgeräte selber zu bauen.27.03.2020
Bei den Kreis-Cross- Meisterschaften des Kreises Offenbach/Hanau, welche am 1. März in Offenbach auf der Rosenhöhe stattfanden, nahmen vier junge Leichtathleten der LG Seligenstadt mit Erfolg teil.20.03.2020
Bei den Deutschen Seniorenhallenmeisterschaften, am 1. März in Erfurt, hat Klaus Heuchemer (TGS), Leichtathlet der LG Seligenstadt, sich und seine LG wieder bestens präsentiert.Die LG Seligenstadt als Ausrichter hat die 41. Asklepios-Marathonstaffel, welche am Mittwoch, den 27. Mai 2020, stattfinden sollte, abgesagt.
20.03.2020
Diese Entscheidung hat das Organisationsteam in seiner gesellschaftlichen Verantwortung, sowie angesichts der aktuellen Entwicklung und der vielen Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Corona-Virus, zum Schutz der Läufer, Zuschauer und nicht zuletzt der eigenen Helfer - darunter nicht wenige der Risikogruppe angehörend - beschlossen.15.03.2020
Liebe Leichtathletik-Freunde,
wie bereits in einigen Emails an alle Athleten, Eltern und Freunde der LG mitgeteilt, wird der Trainingsbetrieb der gesamten LG bis auf Weiteres eingestellt.
Trainingslager Leibnitz
Ausfall des Elternabends sowie des Trainingslagers
14.03.2020
Der am 17.03.2020 geplante Elternabend sowie das vom 04. - 12.04.2020 geplante Trainingslager nach Leibnitz fallen auf Grund der aktuellen Situation leider aus!An alle Mitglieder des Fördervereins der LG Seligenstadt
13.03.2020
Die ordentliche Mitgliederversammlung am Montag, den 23.03.2020 um 19.30 Uhr in den Räumen der Sportfreunde Seligenstadt, direkt neben dem Restaurant Milano, Zellhäuser Straße 58, 63500 Seligenstadt, fällt aus!Linus David Wörth zweifacher Kreismeister
16.02.2020
Am Sonntag, den 9. Februar gingen 12 Athleten und Athletinnen der LG bei den Kreishallenmeisterschaften in Hanau an den Start. Die 10 bis 13jährigen Sportler mussten sich zum Teil auf neue Disziplinen und Strecken einstellen.Sie gewannen 5 Titel und drei Medaillen.LG-Medaillen auch für Frank Janning und Thomas Hufnagel
15.02.2020
Bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften in Stadtallendorf am 08.02. haben vier Leichtathleten der LG Seligenstadt wieder mit drei Titeln und weiteren 4 Medaillen voll zugeschlagen.15.02.2020
Bei den gemeinsamen Kreis-Hallenmeisterschaften der Leichtathletikreise Offenbach-Hanau und Gelnhausen-Schlüchtern am 8. Februar in der August-Schärttner-Halle in Hanau glänzten die Aktiven und Jugendlichen von U20 bis U16 mit 14 Kreismeistertiteln und einigen neuen Bestleistungen. Mit 27 Startern stellte die LG Seligenstadt die meisten Teilnehmer unseres Kreises.02.02.2020
Einen Tag nach dem erfolgreichen Kila-Auftakt in Weiskirchen zeigten die LG Athleten am 02.02. ab der Altersklasse U14 bis Männer/Frauen, was sie eine Woche vor den Kreishallenmeisterschaften in Hanau auf Lager haben. Für viele Sportler war dieser Wettkampf in der Halle in Weiskirchen deshalb eine Generalprobe – und für manche war es das erste Leistungsmessen überhaupt.01.02.2020
Am vergangenen Wochenende gingen in Weiskirchen insgesamt vier Kinderleichtathletik- Teams aus der LG am 01.02. an den Start.Lukas Seibel Hessischer Vizemeister im Weitsprung
26.01.2020
Bei den Hessischen Hallenmeisterschaften der Jugend U20 und U16 am 25. und 26. Januar in der August-Schärttner-Halle in Hanau, ehrte der HLV durch seinen Vizepräsidenten Til Helmke die Sarah Vogel als Deutsche Jugendleichtathletin des Jahres. „Eine große Ehre – nicht nur für Athletin, Trainer und Verein - auch für den HLV“. Bei der Präsentation gab es viel Beifall.25.01.2020
Beim dritten Lauf der Seligenstädter Winterlaufserie am 25.01. gingen wieder junge Talente der LG Seligenstadt über 1.000 Meter im Wald an den Start.Robin Leon Fischer Vizemeister im Speerwerfen
22.01.2020
Sieben Leistungsträger der LG Seligenstadt haben ihre Heimatstatt wieder bestens vertreten bei den Hessischen Hallenhessenmeisterschaften der Aktiven und der Jugend U 18 in Kalbach am 18.und 19.01.2020.16.01.2020
Die Stabhochspringern Sarah Vogel ist vom DLV (Deutscher Leichtathletik Verband) zur Jugendleichtathletin 2019 gewählt worden! Der Athletin und ihren Trainern Michael Vogel und Nastija Steinbeck herzliche
Glückwünsche zu dieser großartigen, besonderen Auszeichnung!15.01.2020
Leistungen von Leichtathleten der LG Seligenstadt haben auch diesmal wieder zur Aufnahme in Bestenlisten von DLV, HLV und anderen Organisationen geführt.05.07.2020, 12.00 Uhr, Jahn-Sportplatz – Jahnstraße, 63500 Seligenstadt
15.01.2020
Wir suchen DICH! Bist du verrückt genug, etwas Neues auszuprobieren, dich im traditionellen, sportlichen Wettstreit mit Gleichgesinnten zu messen? Zeigst du gerne Bein und hast keine Angst Kilt zu tragen? Dann bist du bei uns genau richtig. Melde dich und deinen Clan an und sichere dir einen Startplatz bei den 1. Seligenstädter Einhard Games, einem Teamwettkampf nach Vorbild Schottischer Highland Games.Seligenstädter Paul Gast ist seit 25 Jahren Kreis-Vorsitzender / Top-Sprinter in 60ern
15.01.2020
Mitte der 60er zählte er zur Sprint-Elite der Republik, seit 1984 ist er Vorsitzender „seiner“ LG Seligenstadt. Vor 25 Jahren übernahm er das Zepter beim Leichtathletik-Kreis Offenbach/ Hanau - das er noch heute schwingt. Kaum einer steht für seine Sportart wie Paul Gast. Im Interview spricht der 72-Jährige über den Wandel, fehlende Impulse und das Thema Doping.Sascha König und Thomas Hufnagel schon gut in Form
10.01.2020
Bei den offenen Kreismeisterschaften des Leichtathletikkreises Marburg-Biedenkopf vertraten zwei Athleten die Farben der LG Seligenstadt. Der Wettkampf wurde am 05.01.2020 im nordhessischen Stadtallendorf ausgetragen.20.12.2019
Zum Jahresende haben die Fans das letzte Wort. Sie wählen Deutschlands Leichtathleten des Jahres 2019 in vier Kategorien, Leichtathleten und Jugendleichtathleten, jeweils männlich und weiblich.12.12.2019
Zum 27. Nikolaus-Hallensportfestes der TG Hanau 1837, vom Samstag/ Sonntag, 07.- 08.12.2019 in der August-Schärttner-Halle, nahmen viele Athleten der LG Seligenstadt teil und konnten durchweg mit guten Leistungen aufwarten. Dies ist umso bemerkenswerter, da die Leistungen aus dem vollen Trainingsprogramm heraus erzielt wurden.24.11.2019
Beim ersten Lauf der Seligenstädter Winterlaufserie am 16.11.19 sind 3 Athleten der LG Seligenstadt erfolgreich gestartet.17.11.2019
Die große Leistung von Sarah Vogel wäre nicht möglich geworden ohne ihre Trainer und die Unterstützung mit Rat und Tat durch zwei Sponsoren der LG Seligenstadt. Die Asklepios Klinik war immer schnell verfügbarer medizinischer Ansprechpartner und zeigte Trainer und Athletin Wege auf zur Überwindung und Heilung nach Verletzungen.17.11.2019
Auch bei der diesjährigen Gala des Hessischen Leichtathletikverbandes war die LG Seligenstadt wie in den Vorjahren bestens vertreten. Sarah Vogel, die sich in Baku als beste Stabhochspringerin Europas in der Jugend U 18 präsentiert hat, wurde besonders ausgezeichnet. Damit war zu rechnen.17.11.2019
Jeder Platz im Restaurant Split auf dem Gelände der TG Zellhausen war besetzt beim Saisonabschlussabend der LG Seligenstadt am 2.11. Achtzig Freunde der Leichtathletik: Athleten, Trainer, Vorstandsmitglieder von LG, LG-Förderverein und Eltern wurden vom Vorsitzenden der TG Zellhausen Jens Breideband willkommen geheißen.29.10.2019
Am Samstag, den 2. November 2019 findet ab 19 Uhr der Saisonabschlussabend der LG Seligenstadt im Restaurant Split, Zellhausen, Mainflinger Str. 2 statt. Im Rahmen des gemütlichen Beisammenseins werden Leichtathleten ab der Altersklasse U 12 und ihre Trainer geehrt.18.10.2019
Bei den Süddeutschen und Hessischen Mehrkampfmeisterschaften in Nieder-Olm am 28.9.2019 vertrat Dr. Armin Tischbierek die LG Seligenstadt in der M 55 wieder bestens mit zwei Vizemeisterschaften. Das Mitglied der TG Zellhausen erkämpfte sich bei guten Witterungsbedingungen 3103 Punkte, das bedeutete gegenüber dem Vorjahr eine deutliche Leistungssteigerung um 281 Punkte.27.09.2019
Die LG Seligenstadt veranstaltete zum ersten Mal die vom DLV initierten Big Family Games am 22.9. Bei besten Witterungsbedingungen machte es 20 angetretenen Teams, etwas weniger als erwartet, viel Spass. Sie errangen das „Spaß-Sport-Abzeichen“ und eine LG-Plakette. Gesamtsieger wurde Familie Rickert.Jannis Lahrem bester Hesse in Gomaringen
27.09.2019
Beim Kreisschülervergleich in Bruchköbel, am 21. September, brachten sieben HLV-Kreise insgesamt 350 Leichtathleten im Alter von 10 – 15 Jahren an den Start. In drei Altersklassen männlich und weiblich starteten pro Kreis je 3 Sportler, von denen zwei in die „Länderkampfwertung“ kamen und eine Staffel. Sieben Talente der LG Seligenstadt kamen zum Einsatz. Fast alle warteten mit einer persönlichen Bestleistungen auf. Acht weitere LG-Sportler waren nominiert, konnten aber aus unterschiedlichen Gründen nicht antreten.Zum zwölften Mal fielen die Schotten in Rüsselsheim ein.
27.09.2019
Am Samstag den 07.09.2019 war es wieder so weit. Die Schotten eroberten das beschauliche Mainvorfeld des Städtchens Rüsselsheim. Bei den 12. Mainland Games waren auch wieder die Kobolde aus Seligenstadt vertreten.22.09.2019
Bei dem sechsten und letzten Durchgang im Kinderleichtathletik-Kreis-Cup in Langenselbold am 07.09. starteten drei LG-Teams erfolgreich.Tageswertung: Plätze 2,3, und 6. Regen nahm etwas die Stimmung und wirkte sich auch auf die Leistung aus, auch wenn Julia Helwig, Lisa Weidelt und Boris Dörrhöfer bestens betreuten und die Eltern die Wettkämpfer eifrig unterstützten.22.09.2019
Bei herrlichem Wetter wurden am 14.09,2019 die im Mai diesen Jahres ausgefallenen gemeinsamen Kreismeisterschaften der Kreise Offenbach/Hanau, Gelnhausen / Schlüchtern in Rodgau-Jügesheim nachgeholt. Animiert durch das Wetter liefen 20 Leichtathleten und Leichtathletinnen der LG Seligenstadt zu großer Form auf und erzielten 15 Kreismeisterschaften und auch noch einige persönliche Bestleistungen.11.09.2019
Beim Werfertag in Elz am 31.08.19 vertraten fünf Leichtathleten der LG Seligenstadt ihre Heimatstadt sehr erfolgreich. Sie sorgen für sieben Siege und sieben zweite Plätze.10.09.2019
In der Sportanlage Wiener Ring in Offenbach vertraten bei den Kreiseinzelmeisterschaften U 14 und U 12 ein Dutzend Talente die Farben der LG Seligenstadt, Sie errangen bei Sonnenschein, betreut durch Boris Dörrhöfer und Lisa Weidelt, vier Titel und sieben weitere Medaillien.10.09.2019
Bei den Hessischen Mehrkampfmeisterschaften der Aktiven und Jugend U20, U18 und U16 in Darmstadt waren die Leichtathleten der LG Seligenstadt mit 2 Athleten vertreten.04.09.2019
Bei dem 4. Durchgang der Kreis-Kila-Liga am 14.08.19 auf dem neuen Sportgelände der SV Weiskirchen konnten sich zwei Teams der LG Seligenstadt bei bedecktem Wetter gut in Szene setzen.26.08.2019
Ab sofort kann die Vereinsbekleidung der LG Seligenstadt online bestellt werden.25.08.2019
Am 20.07.2019 fanden die zweiten Höörder Highland Games auf dem Gelände der Spvgg. Haard in der bayerischen Rhön statt. Das Seligenstädter Team, die Crazy Leprechauns (auf Deutsch verrückte Kobolde), war auch vor Ort.