Aktuelles
LG Rekord U 18 im Sprint durch Constantin Derzbach
11.05.2018
Glänzend verliefen die bestens besuchten Bahneröffnungswettkämpfe im Wetzlarer Stadion am 5.5. für Leistungsträger der LG Seligenstadt. Herausragend die 100 Meter Zeiten von Antonia Dellert, der letzjährigen Deutschen Jugendmeisterin U 16, damals 11,99 Sekunden, von 11,83 Sekunden im Vorlauf und 11,80 Sekunden (bei zuviel Wind) als Siegerin im Finale der Jugend U 20. Damit unterbot die gerade 16 gewordene Athletin die geforderte Norm für die U 18- Europameisterschaften in Ungarn am 5./6.7. von 11,90 Sekunden.11.05.2018
Bei verschiedenen Sportfesten in Frankfurt-Enkhein, Bruchköbel, Friedberg, Leverkusen und Frankfurt-Hahnstraße präsentierten sich zehn Leichtathleten der LG Seligenstadt bei Sonnenschein bereits in guter Form und erzielten teilweise persönliche Bestleistungen.25.04.2018
Beim ersten Werfertag des LSG Goldener Grund starteten am 14.4. die Werferinnen der LG Seligenstadt mit beachtlichen Leistungen.Neuer Streckenrekord und mehr als 1000 Starter
11.04.2018
Herrliches Wetter, mehr als 1000 Starter und ein beeindruckender Streckenrekord über die 25 Kilometer der Frauen: Besser hätte der 39. Seligenstädter Wasserlauf fast nicht laufen können.08.04.2018
Über Ostern fuhren die Seligenstädter Werfer und Mehrkämpfer für 9 Tage nach Kempten ins Allgäu. Bei zunächst kalt nassem Wetter trainierten die Sportler fleißig in der Halle und nutzen die Chance Technikgrundlagen und Koordination zu verbessern. Das Alternativprogramm bestehend aus Aquajogging, Klettern und Bouldern wurde in den nahegelegenen Anlagen rege genutzt und sorgte ebenfalls für anstrengende Trainingseinheiten. Im Laufe des Trainingslagers verbesserte sich das Wetter, so dass mit Blick auf die Alpen endlich im Stadion trainiert werden konnte.08.04.2018
Zur Saisonvorbereitung ging es für elf Athletinnen und Athleten der LG Seligenstadt dieses Jahr über die Osterfeiertage in das spanische Albir bei Valencia ins Trainingslager.Montag, 16.04.2018 um 19.30 Uhr, Lokal „1888“ der TuS Froschhausen, An der Lache, Sportplatz in Froschhausen
08.04.2018
Sehr geehrte Mitglieder und Vertreter der Stammvereine,
im Namen des Vorstandes lade ich Sie hiermit zur ordentlichen Mitgliederversammlung am
Montag, 16.04.2018 um 19.30 Uhr ins Lokal „1888“ der TuS Froschhausen, an der Lache (direkt am Sportplatz in Froschhausen) ein.Sonntag, 08. April 2018 Festplatz am Mainufer
05.04.2018
Der Mainuferlauf Klassiker mit Wertungsläufe über 2, 10 und 25 km sowie über 7 km Walking.04.04.2018
Die aktuellen Trainingszeiten sind online!Informationen für die Athleten der LG Seligenstadt
04.04.2018
Nun stehen alle Wettkampftermine für die Saison 2018 fest. Alle Termine auf einen Blick zum Download findet ihr anbei.Samstag, 14. April 2018, 10.00 – 12.30 Uhr, im Städtischen Stadion, Zellhäuser Straße
04.04.2018
Es ist fast schon Tradition, dass in Verbindung mit der LG Seligenstadt die Seligenstädter Vereine einmal im Jahr den städtischen Platzwart Norbert Förster bei seinem „Frühjahrsputz“ im Städtischen Stadion unterstützen.16.03.2018
Von den Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften in Erfurt kehrte Klaus Heuchemer über die 60 Meter Hürden in der Altersklasse M 50 nicht, wie in den letzten beiden Jahren, mit einer Silber- oder Bronzemedaille heim.11. Hallenstadtmeisterschaft
13.03.2018
Am Sonntag, den 11.3.2018, veranstaltete die LG Seligenstadt in der Großturnhalle der Einhardschule die Schulolympiade. Seit nunmehr neunzehn Jahren schon stemmt die rührige Gemeinschaft von Leichtathleten aus vier Stammvereinen der Umgebung diese anspruchsvolle, hessenweit einmalige Veranstaltung für den hoffnungsvollen Nachwuchs der Schulen. Seit elf Jahren sind damit auch die Seligenstädter Hallenmeisterschaften verbunden.Manishe Sina 3. Platz in der Altersklasse W35 - 7. Platz bei den Damen
13.03.2018
Die Top-Läuferin der LG Seligenstadt, Manishe Sina, hat ihrer sportlichen Karriere einen weiteren Glanzpunkt hinzugefügt. Erstmals startete Sina bei einem Wettkampf über 100 Kilometer, und dies gleich bei den Deutschen Meisterschaften des DLV über diese Distanz. Ihr läuferisches Talent jenseits der Marathonmarke hat sie bislang eher auf bergigen Strecken unter Beweis gestellt. Daher waren flache und schnelle 100 Kilometer eine völlig neue Herausforderung. Nicht nur für den Körper, sondern auch für den Geist, da die Streckenführung bei Meisterschaften schon wegen der Kontrollierbarkeit kaum Abwechslung bietet. Die Meisterschaftsstrecke in Rheine führte über 20 Runden á 5 Kilometer auf dem Gelände einer früheren Kaserne der Bundeswehr.05.03.2018
Nach ihrer Glanzvorstellung bei den Deutschen Jugendmeisterschaften war die erste Berufung in die Nationalmannschaft zum Jugendländerkampf U 20 gegen Italien und Frankreich am 03.03.2018 für Antonia Dellert von der LG Seligenstadt ein großes Erlebnis.05.03.2018
Die Deutschen Jugendhallenmeisterschaften in Halle waren für Antonia Dellert und Sarah Vogel ein voller Erfolg.26.02.2018
Bei den Hessischen Meisterschaften der Senioren am 04.02.2018 in Stadtallendorf waren die Leichtathleten der LG Seligenstadt stark vertreten. Sie sammelten einen Titel und drei Vizemeisterschaften ein.24.02.2018
Bei den Einzelkreismeisterschaften der U14 und U12, am 18.2. in der August-Schärttner-Halle in Hanau, gab es gute Ergebnisse der 10 teilnehmenden Talenten der LG Seligenstadt mit vier Titeln und fünf weiteren Medaillenplätzen.Constantin Derzbach mit überragenden Bestleistungen
24.02.2018
Auch zum Abschluss der Hallensaison kitzelten einige Athleten der LG Seligenstadt bei den Kreismeisterschaften in der August-Schärttner-Halle in Hanau noch hervorragende Leistungen aus sich heraus. Durchgeführt wurden diese Meisterschaften in gemeinsamer Wertung der Kreise Offenbach/Hanau und Gelnhausen/Schlüchtern.14.02.2018
Bei den Süddeutschen Hallenleichtathletikmeisterschaften im Glaspalast in Sindelfingen am 10. und 11.2. gab es eine Fortsetzung der Erfolgsserie der LG Seligenstadt. Zwei Titel, eine Bronzemedaille, zwei vierte, ein sechster und achter Platz sorgten für höchste Zufriedenheit bei den Trainern Michael Vogel und Wolfgang Bernhardt und dem LG-Anhang.Sarah Vogel und Antonia Dellert von der LG Seligenstadt wollen sich nicht auf ihren herausragenden Leistungen 2017 ausruhen
07.02.2018
Unter 12 Sekunden, über 3,90 Meter - das sind die zwei beeindruckenden Eckdaten einer Erfolgsgeschichte, die Antonia Dellert und Sarah Vogel dieses Jahr fortschreiben wollen.01.02.2018
Bei den Offenenen Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalt in Halle an der Saale am 27. Januar gab Tobias Heblik eine sehr gute Visitenkarte von der LG Seligenstadt ab.01.02.2018
Bei den Hessischen Winterwurfmeisterschaften am 28. Januar, im Frankfurter Werferhaus in der Hahnstrasse, haben die jugendlichen Werfer der LG Seligenstadt diese ganz hervorragend vertreten.26.01.2018
Beste Werbung für die Einhardstadt vermittelten wieder acht Leichtathleten der LG Seligenstadt bei den Hesssischen Hallenmeisterschaften der Jugend U 18 und Aktive am 20./21.01.2018 in Kalbach mit vier Titeln und vier weiteren Medaillenplätzen.15jähriges Talent Moritz Ladwig überspringt 1,65 Meter
26.01.2018
Ein Dutzend junge Seligenstädter Leichtathleten nahm am 21.01.2018 am Hallensportfest der Sportvereinigung Weiskirchen mit großem Elan teil. Der familiäre Wettkampf diente für die U14 bis U18-Sportler als Vorbereitung für die anstehenden Hallen-Kreis-Meisterschaften im Februar in Hanau. Eine technische Herausforderung stellten die neuen Gewichte im Kugelstoßen dar, jedoch konnten die Athleten neue Bestweiten erzielen und sich somit neue Maßstäbe setzen.Mittwoch, 06. Juni 2018 am Festplatz am Mainufer, Start 18.30 Uhr
25.01.2018
Zum mittlerweile 9. Mal unter der Leitung der LG Seligenstadt findet die traditionelle und in dieser Art und
Weise einzigartige Marathonstaffel für Freizeitgruppen, Vereine und Betriebssportmannschaften statt. Die Verantwortlichen der LG Seligenstadt freuen sich, alle Laufsportbegeisterten mit Teamgedanken am 06. Juni 2018 auf der schnellen Mainuferstrecke begrüßen zu dürfen.17.01.2018
Robin Leon ist im Speerwerfen der M 15 in allen Bestenlisten vertreten: 37.im DLV, 2. In Hessen und 1. in der Region. Mit 50,37 Sekunden verbesserte er den 27 Jahre alten LG-Rekord.15.01.2018
Beim ersten Hallensportfest des Jahres in Kalbach zeigten drei Leichtathleten der LG Seligenstadt bereits eine gute Form.01.01.2018
Sarah Vogel von der LG Seligenstadt ist nicht nur die beste Stabhochspringerin Deutschlands, sogar,wie eine amerikanische Bestemliste ausgewiesen hat, mit 3,90 Meter weltweit die Beste der W 15.31.12.2017
Leichtathleten der LG Seligenstadt zeigten in 2017, dass sie für Wettkampfsport breitaufgestellt sind. Neben den 19 Leistungsträgern in der Hessischen Bestenliste, davon sogar sechs in der Deutschen Bestenliste, sowie den 9 in der Region-Rhein-Main-Bestenliste, sind weitere 23 der Aktiven bis U14 und außerdem 21 der U12 in der gerade erschienenen Kreisbestenliste notiert. Nicht erfasst werden Starter bei Volksläufen.31.12.2017
Folgende Hessen-, Kreis- und LG-Rekorde wurden aufgestellt:31.12.2017
In der Hessischen Bestenliste der Senioren belegen acht Leichtathleten der LG Spitzenplätze:31.12.2017
Jetzt sind auch die hessische Bestenliste und die der Region Rhein-Main veröffentlicht worden. Großartige Leistungen von Leichtathleten der LG Seligenstadt haben dort ihren Niederschlag gefunden.21.12.2017
Beim Vorweihnachts-Kriterium in Stadtallendorf setzten sich drei Leichtathleten der LG Seligenstadt gut in Szene.Fünf Siege in Hanau
19.12.2017
Beim gut besuchten Hallensportfest des HLV-Kreises Offenbach-Hanau in der August-Schärttner-Halle in Hanau zeigten die jugendlichen Leichtathleten der LG Seligenstadt eine erstaunliche Frühform. Obwohl noch mitten in der Vorbereitungsphase, warteten sie mit guten Leistungen auf. Die acht Athletinnen und Athleten errangen fünf Siege, einen zweiten und zwei dritte Plätze. Von nah und fern, von Fulda, Mainz bis Markheidenfeld, sogar aus Gotha waren insgesamt 350 Leichtathleten von Jugend U 14 bis Aktive im Hürdenlauf, Sprint, jeweils als Zeitendläufe ausgetragen, Hoch- und Weitsprung sowie über 800 Meter angetreten.3 x Spitze, je einmal 2. – 5.Platz
11.12.2017
Die prächtigen Leistungen von jungen Leichtathleten der LG Seligenstadt haben ihren Niederschlag in den kürzlich veröffentlichten Deutschen Bestenlisten des DLV gefunden. 6 Leichtathleten sorgen für 18 Eintragungen, darunter dreimal Nr.1, ein 2., 3., 4. und 5.Platz, errungen in den Jugendklassen U 16.13.11.2017
In den jetzt veröffentlichten Kaderlisten des Hessischen Leichtathletikverbandes sind Leistungsträger der LG Seligenstadt wieder stark vertreten. Sie werden durch zusätzliche Trainingsmaßnahmen des HLV oder DLV besonders gefördert.13.11.2017
Wem bisher nicht klar war, wie man dem Förderverein der LG Seligenstadt beitritt, hat nun die Möglichkeit über unsere Homepage www.lg-seligenstadt.de über einen Spenden-Button dem Verein Zuwendungen zukommen zu lassen.Sarah Vogel und Antonia Dellert als Deutsche Jugendmeisterinnen mit Trainer Michael Vogel geehrt
12.11.2017
Die vom Hessischen Leichtathletikverband (HLV) und dessen Förderverein am 3.11.2017 in der Sportschule Frankfurt veranstaltete HLV-Gala hatte diesmal eine starke Seligenstädter Beteiligung.Viele Auszeichnungen -DLV-Gold an Vorsitzenden Paul Gast
11.11.2017
Sehr gelungen war der Saisonabschlussabend der LG Seligenstadt am 27.10.17 im Bürgerhaus Froschhausen. Eine zehnminütige von Ralf Dellert pfiffig gestaltete Film- und Bildkollage versetzte die 75köpfige LG-Familie in beste Stimmung. Sie machte auch ein gutes Klima deutlich und eine funktionierende Zusammenarbeit zwischen Athleten und all denen, die sie in unterschiedlicher Form fördern.Winterhalbjahr 2017/2018
31.10.2017
Die aktuellen Trainingszeiten und Trainingsorte der LG Seligenstadt für das Winterhalbjahr 2017/2018 sind online!Freitag, 27. Oktober im Bürgerhaus Froschhausen
16.10.2017
Hinter den Leichtathleten der LG Seligenstadt liegt die erfolgreichste Saison seit der Gründung 1981. Dies gilt es zu feiern am Freitag, dem 27.Oktober 2017, um 19 Uhr im Bürgerhaus Froschhausen und den dafür Verantwortlichen zu danken.14.10.2017
Am 14.Oktober 2017 fand bei der DJK Aschaffenburg der Aschaffenburger Werfertag 2017 statt. Bei sonnigen Herbstwetter und angenehmen Temperaturen fanden sich die Athleten im Stadion an der Schönbuschallee in Aschaffenburg ein.100 Meter- LG-Rekord von Constantin Derzbach eingestellt
12.10.2017
Beim Schülervergleich von 9 HLV-Kreisen in Bruchköbel war wieder der in Bruchköbel ausrichtende Kreis am 30.9.siegreich, aber mit 871,5 Punkten lag Offenbach/Hanau nur knapp vor Wetterau (862,5) und Main-Taunus (841). Es starten pro Disziplin (Ausnahme Hürdenlauf) drei Sportler, die höchstens dreimal eingesetzt werden können. Die beiden Besten kommen für ihren Kreis in die „Länderkampfwertung“.Die 15-jährigen LG-Athletinnen Antonia Dellert und Sarah Vogel haben große Pläne
12.10.2017
Antonia Dellert und Sarah Vogel sind die Aushängeschilder der LG Seligenstadt. Die beiden 15-jährigen Sportlerinnen eilen von Erfolg zu Erfolg und haben zwei Ziele: Schulabschluss und Gold bei Olympia.01.10.2017
Bei einem Besuch des Stadions „An der Zellhäuser Straße“ informierte sich die Vorsitzende der FDP-Fraktion, Frau Susanne Schäfer, über die Vorstellungen der LG Seligenstadt bzgl. des schon lange benötigten Funktionsgebäudes.Zwei Meisterschaften für Pekka Ditterich und Anna Wurzel
01.10.2017
Bei den Einzelkreismeisterschaften der Jugend U 12 und U 14 im Sportpark Wiener Ring in Offenbach am 24.9.2017 überzeugten 14 junge Talente der LG Seligenstadt. Sie gewannen acht Kreismeisterschaften,vier silberne und acht bronzene Medaillen. Es beteiligten sich bei Sonnenschein 150 Leichtathleten aus 17 Vereinen.Kreis-und LG-Rekord von Constantin Derzbach - Antonia Dellert wieder hoch überlegen
19.09.2017
Zum Ländervergleichskampf der Jugend U 16 zwischen Hessen, Bayern und Baden-Würtemberg in Vöhringen waren fünf Leichtathleten der LG Seligenstadt eingeladen.18.09.2017
Am 16.9.2017 fanden die Einzelkreismeisterschaften der Senioren und einem Sportfest für die Jugend- und Aktivenklassen statt. 17 Leichtathleten der LG Seligenstadt prägten mit 26 Siegen weitgehend das Geschehen. Auch zum Saisonende gelangen den Nachwuchsathletinnen und Athleten noch einige sehr guten Leistungen.08.09.2017
Am Sonntag, den 03.09.2017, fanden in Frankfurt die Hessischen Meisterschaften der Jugend U14 in den blockspezifischen Mehrkämpfen statt.