Die LG Seligenstadt

Die LG ist ein Zusammenschluss von Leichtathleten aus Vereinen des Ostkreises, zur allgemeinen Förderung dieser Sportart, insbesondere der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, deren Talentförderung und der Unterstützung des Leistungs- und Breitensports.

Ziele

Ganz vorne steht das Ziel, persönliche Leistungssteigerungen von Leichtathleten in allen Altersklassen und allen Facetten der Leichtathletik zu ermöglichen. Besonders junge Athleten sollen zum Wettkampf in Einzel- und Mannschaftsdisziplinen hingeführt und dazu motiviert werden. Das Ziel ist die Erreichung optimaler Ergebnisse auf Regionaler, Landes- und Bundesebene.

Bei der Entdeckung und Entwicklung von Talenten nutzen wir die Förderungen des Landes Hessen (Talentaufbaugruppen (TAGs) und Talentfördergruppe (TFG) und das Programm des Kreises (Kooperationen Schule/Verein).

Die Faszination unserer Sportart vermitteln wir als fleißiger Ausrichter auf mehreren Ebenen: bei unseren Schulolympiaden, Stadtmeisterschaften und der Übernahme von Hessen-, Region- und Kreismeisterschaften  auf der 2008 eingeweihten erneuerten Sportanlage mit Kunststofflaufbahn „An der Zellhäuser Straße“ und unterstützen den HLV auch mit der Übernahme von sonstigen Veranstaltungen.
Im Bereich des Langlaufs profilieren wir uns mit unserer (Asklepios-) Marathonstaffel für Vereins- und Betriebssportler. Der Stammverein TGS Seligenstadt organisiert den Wasserlauf.

Wir legen großen Wert auf hohe fachliche und persönliche Qualifikation unserer Trainer, die ihre Schützlinge auf Sportfesten in ausreichender Zahl intensiv betreuen. Auch junge Leichtathleten aus unseren Reihen werden als Trainerassistenten  eingesetzt, gefördert und an spätere größere Aufgaben herangeführt.
Neben dem Leistungssport wird auch der Breiten- und Freizeitsport gepflegt. Auch Sportkameradschaft und Geselligkeit kommt in unserer Leichtathletikgemeinschaft nicht zu kurz, auch nicht bei Trainingslagern.

12.05.2017
Die LG (Leichtathletikgemeinschaft) Seligenstadt ist ein Zusammenschluss von Leichtathleten aus 4 Stammvereinen der Region: der TGS Seligenstadt, der Sportfreunde Seligenstadt, der TGZ Zellhausen sowie der TuS 1880 Froschhausen. In der Vergangenheit verfügte die LG Seligenstadt über kein eigenes Logo. Dies hat sich nun geändert, um die Identifikation mit der Leichtathletik und den allgemeinen Wiedererkennungswert zu erhöhen.
2. Bauabschnitt des Stadions „An der Zellhäuser Straße“
20.03.2017
Die LG Seligenstadt sieht dringenden Handlungsbedarf bzgl. der Umsetzung des 2. Bauabschnittes des Stadions „An der Zellhäuser Straße“. Hierzu ist es nötig, gemeinsam durch Eigenleistungen und Unterstützung der öffentlichen Hand die Durchführung dieses Projektes zeitnah zu realisieren.
19.12.2016
Bestürzt und geschockt sind wir Leichtathleten der LG Seligenstadt vom plötzlichen Tod unseres 49jährigen Sportkameraden Frank Seibel. Unser aller Mitgefühl gilt voll und ganz seiner sportbegeisterten Familie.