19. Hessenmeisterschaft für Barbara Rickert
LG Seligenstadt
28.01.2025
Bei den Hessischen Hallenmeisterschaften der Aktiven sowie der Jugend U18 am 25./26.1.25 im OSP Frankfurt-Kalbach zeigten sich die Athletinnen und Athleten der LG Seligenstadt von ihrer besten Seite. Barbara Rickert (TGS) galt schon aufgrund ihrer Meldeleistung als Favoritin im Stabhochsprung der Frauen. Sie gab eine souveräne Vorstellung und meisterte alle Höhen einschließlich der neuen Saisonbestleitung von 3,41 Meter im ersten Versuch. Leider scheiterte sie nur knapp an den 3,51m (wäre neue persönlich Bestleistung) gewann aber eindrucksvoll den Titel in diesen Wettbewerb und damit ihre 19. Hessenmeisterschaft seit 2015!.Damals hatte sie sogar die Süddeutsche Schülermeisterschaft in der W 15 gewonnen.

Auch Dreispringer Sebastian Spinnler (TGZ) zeigte sich gut in Form und lieferte sich mit seinem ärgsten Konkurrenten Niklas Stroh vom ASC Darmstadt einen spannenden Wettkampf im Dreisprung der Männer. Im zweiten Versuch übernahm Sebastian die Führung mit 14,23m die er im Dritten auf 14,41m  ausbaute. Im letzten Versuch steigerte sich Sebastian auf 14,63 Meter, 12 Zentimeter vom Hausrekord entfernt, und sah schon wie der sichere Sieger aus, aber der Athlet vom ASC Darmstadt konterte und sprang 4 cm weiter als Sebastian, der damit den zweiten Rang belegte. Dennoch eine großartige Leistung unseres Dreispringers der mit dieser Leistung auch die Qualifikation zur Teilnahme an den Deutschen Hallenmeisterschaften geschafft haben könnte.
 
Der jugendliche 400m Sprinter Linus Wörth(TGS) startete in der Männerklasse über 400m und 200m. Für ihn galt es an diesem Wochenende sich für die Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften zu qualifizieren. Dazu war eine Leistung von 50,50 Sekunden über 400m erforderlich. In einem beherzten Rennen und einer Durchgangszeit von 23,7 Sekunden bei 200m setzte er sich mit einem starken Finish gegen seine Konkurrenten durch und kam als Sieger seines Laufes in 50,37 Sekunden ins Ziel. In der Endabrechnung belegte er den Fünften Rang in diesem Wettbewerb. Über 200m spürte noch den Lauf des Vortages in den Beinen. Hier konnte er sein Ziel unter 23,0 Sekunden zu laufen, nicht ganz erreichen. In 23,09 Sekunden kam er ins Ziel und wurde 13. in diesem Wettbewerb.

 

06.11.2024
Die LG Seligenstadt ehrte am 31.10. ihre erfolgreichen Sportler und verdienstvollen Ehrenamtler und Ehrenamtlerinnen in der Gaststätte des TUS Froschhausen, bestens organisiert vom LG Förderverein mit Essenseinladung und anschließendem gemütlichem Beisammensein.
04.10.2024
Bei den Hessischen Masters-Meisterschaften (früher Senioren-Meisterschaften) am 29.09.24 in Neu Isenburg konnten die Seniorensportler der LG Seligenstadt gleich drei Hessenmeisterschaften erringen.
18.07.2024
Bei den Deutschen Meisterschaften der Aktiven, die vom 28.06.24 bis 30.06.24 in Braunschweig stattfanden vertrat Dreispringer Sebastian Spinnler (TGZ) die Farben der LG Seligenstadt in hervorragender Manier.
21.06.2024
Klaus Heuchemer(TGS) von der LG Seligenstadt hat bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Erding am 14. und 15.6. bei guten Witterungsbedingungen wieder seine Leistung abrufen können und sich und die LG wider hervorragend vertreten.