Linus Wörth bei den Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften in Dortmund
Foto KJ Peters-Photo
06.03.2025
Mit tollen Saisonleistungen (50,37 Sek) reiste Linus David Wörth (TGS) zu den Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften nach Dortmund. Die 400m fanden am Samstag in der Helmut-Körnig-Halle statt, beeindruckend wie immer die Aufmachung der nationalen Meisterschaften für die Jugend.

Call-Room, Physiotherapie, sowie die Moderation, alles wirkt wie bei den „Großen“. Diese besondere Atmosphäre gilt es für sich zu nutzen und das Beste an dem Tag herauszuholen. Nicht immer spielt alles zusammen, der Kopf verhindert auch mal Leistungen, die der Körper hart erarbeitet hat. So ist es auch Linus ergangen, der im dritten von vier Läufen leider nicht die Zeit abrufen konnte, die das Training bisher angedeutet hatte. Durch ein Überholmanöver verlor er Zeit, aber mit 51,87 Sek war das Erreichen des Finales nicht möglich, hier hätte Linus eine Bestzeit laufen müssen. Vor Ort wurde Linus durch Wolfgang Bernhardt und seinen Vater betreut, die Vorbereitung insgesamt erfolgt in gemeinsamer Arbeit mit der Trainerin Monika Henning. Es gilt diesen Wettkampf zu verarbeiten und sich auf die Freiluftsaison vorzubereiten.

06.03.2025
Bei den Süddeutschen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe bestätigte unser Dreispringer Sebastian Spinnler (TGZ) einmal mehr sehr gute Form. Mit 5 Sprüngen über 14 Meter eine konstante und sichere Leistung. Mit seinem besten Versuch von 14,48m belegte er Rang 4 in der Endabrechnung nur 18cm hinter seinem Dauerrivalen Niklas Stroh vom ASC Darmstadt, der Dritter wurde.
Sonntag, 23. März 2025 in der Großturnhalle der Einhardschule
19.02.2025
Auch in 2025 wollen wir wieder allen sportbegeisterten Kindern die Möglichkeit geben, im Team gemeinsam um Pokale und Podestplätze zu kämpfen. Dabei hoffen wir, dass möglichst viele Grundschulen aus Hainburg, Mainhausen und Seligenstadt teilnehmen, um dem Geist der einst ausgerufenen Schulolympiade gerecht zu werden.
16.02.2025
Am 15. und 16. Februar wurden in der August-Schärttner-Halle in Hanau die Regional- sowie Kreishallenmeisterschaften ausgetragen. Zeitgleich fand in Dortmund die Deutsche Jugend Hallenmeisterschaft statt, sowie die Hessischen Masters Meisterschaften in Stadtallendorf.
16.02.2025
An dem Sonntag des vollen Wettkampfwochenendes fuhren die Masters-Athleten der LG Seligenstadt nach Stadtallendorf, in die Herrenwaldhalle, um dort am Kugelstoßen teilzunehmen. Obwohl nicht in bester Verfassung angereist, konnten sich die Masters, Plätze auf dem Podium sichern.